LNB Schmerztherapie

Created with Sketch.

Die LNB Schmerztherapie ist eine neuartige und eigenständige Methode zur Behandlung von Schmerzen. Sie beruht auf der über 25jährigen Entwicklung und praktischen Erfahrung von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht. Sie enthält neben der Osteopressur (eine manualtherapeutische Akutmaßnahme), die Bewegungstherapie LNB Motion für dauerhafte Schmerzfreiheit sowie eine Gesundheitstherapie zum Optimieren des Stoffwechsels um die Beschwerdefreiheit durch allgemeine Gesundung zu unterstützen. 

Wirbel- und Gelenktherapie nach Dorn

Created with Sketch.

Die Wirbelsäulentherapie nach Dorn ist eine effektive Methode, um Fehlstellungen von Hüfte, Knie-oder Sprunggelenken zu korrigieren.

 

Fehlgestellte Wirbel können die Nerven komprimieren und Auslöser für Schmerzen, sowie zahlreiche Erkrankungen darstellen. Die Behandlung erfolgt in einer Kontrolle und Korrektur einer möglichen Beinlängendifferenz, da ein gerades Becken die Basis für eine aufrechte Wirbelsäule darstellt. 

 

Sowie durch Abtasten des Kreuz-und Steißbeins und der gesamten Wirbelsäule, um Fehlstellungen mit sanftem Druck zu korrigieren.

Orthomolekularmedizin

Created with Sketch.

"Richtig versorg mit allen lebensnotwendigen Vitaminen und Nährstoffen" – das steht hinter dem Begriff der orthomolekularen Medizin. Ein Mangel bzw. eine Unterversorgung mit diesen Stoffen kann die Ursache für unterschiedliche Erkrankungen und Beschwerden sein. Umweltbelastungen, mangelhafte oder einseitige Ernährung, Nikotin, Alkohol, erhöhter Bedarf durch Stress, Krankheit oder Wachstumsphasen können einen Mangel verursachen. Dieser wird gezielt und ganz spezifisch ausgeglichen. 

Ohr- und Körperakupunktur

Created with Sketch.

Akupunktur bedeutet wörtlich übersetzt "mit der Nadel stechen". Durch die Einstiche mit speziellen Akupunktur-Nadeln in Akupunkturpunkte des Körpers werden Energieblockaden gelöst und die Selbstheilung aktiviert. Die Akupunktur ist ein der ältesten und am weitesten verbreiteten Heilungsmethoden der Welt. Bei der Ohrakupunktur wird mit dem Einstechen der Nadel ein Reflex ausgelöst und das entsprechende Organ beeinflusst. 

Neuraltherapie - Störfelder behandeln

Created with Sketch.

Die Behandlung beinhaltet lokale Injektionen mit Procain oder homöopathischen Injektionspräparaten. Einen wichtigen Beitrag leistet die Neuraltherapie bei der Behandlung von Schmerzen. Die Neuraltherapie kommt häufig zum Einsatz bei:

  • Schmerzen am Bewegungsapparat
  • Arthrose
  • Rückenschmerzen
  • Tennisellenbogen
  • Bandscheibenerkrankungen
  • Muskelverhärtungen und Muskelverspannungen
  • Tinnitus

Injektions - und Infusionstherapie

Created with Sketch.

Durch Spritzen und Infusionen ist es möglich, dem Körper ganz gezielt Vitamine und/oder homöopathische Mittel "ohne Umwege" zu zuführen. Dies ist sehr effektiv und sofort spürbar für den Patienten. So kann man gezielte Aufbaukuren mit Vitaminen und Mineralstoffe durchführen, z.B. die Vitamin C Infusionstherapie bei Infekten. 

Schröpftherapie

Created with Sketch.

Das Schröpfen ist ein traditionelles Therapieverfahren, welches zu den ausleitenden Verfahren zählt. Ziel ist es schädliche Stoffe aus dem Körper zu entfernen, in dem es die lokale Durchblutung, den Lymphfluss und den Stoffwechsel erhöht. 

 

Man unterscheidet grundsätzlich zwischen trockenem und blutigem Schröpfen. Dem trockenen Schröpfen wird vor allem eine anregende Wirkung zugeschrieben. Dies gilt auch für die Schröpfkopfmassage, bei welcher man die Schröpfgläser ansetzt und über bestimmte Hautareale führt. Dies hat eine stärkere durchblutungsfördernde Wirkung als eine klassische Massage. Die Durchblutungssteigerung "entstaut" das darunter liegende Gewebe und wirkt anregend auf die benachbarten Organe und das Immunsystem. Somit greift das Schröpfen unmittelbar in die Selbstregulierung des Körpers ein und fördert so die Selbstheilung. 

 

In meiner Praxis arbeite ich mit einer Weiterentwicklung des klassischen Schröpfens. Mittels eines Schröpfgerätes, welches einen Unterdruck erzeugt und gleichzeitig Pulsationen verwendet, wird die Durchblutung noch weiter gesteigert und die Zirkulation von Blut und Lymphe verstärkt. 

 

Es gab wahrscheinlich keine Zeit, in der wir so vielen schädigenden Einflüssen ausgesetzt waren wie heute. Das fängt bei Nahrungsmittelzusätzen an und hört bei Giftstoffen in Kleidung, Kosmetik und Spielzeugen noch lange nicht auf. Daher sind die ausleitenden Verfahren wie das Schröpfen in einer effizienten Behandlung nicht wegzudenken. Krankheitsbilder, bei welchen die Schröpftherapie gute Erfolge zeigt:

  • Bronchitis
  • Schulter-Nacken-Schmerzen
  • Muskelverspannungen
  • Spannungskopfschmerzen
  • Migräne
  • Akuter Hexenschuss
  • Chronische Atemwegserkrankungen
  • Schulter-Arm-Syndrom
  • Gelenkschmerzen
  • Schwächezustände

 

 Weitere Informationen unter: www.hevatech.com

SCENAR - Therapie

Created with Sketch.

Der SCENAR aktiviert durch elektrische Impulse die Selbstheilungskräfte, da es mit dem Körper über die Hautwiderstandsmessung in direkten Dialog tritt. Es wird Einfluss auf das vegetative Nervensystem und damit auf die körpereigenen Anpassungs- und Regulationsvorgänge genommen. Die Abwehrkräfte werden gestärkt und der Körper wird zur Selbstheilung angeregt. 

 

Anwendungsgebiete:

  • Neuralgien
  • Schmerzen des Bewegungsapparates und der Muskulatur
  • Bronchitis
  • Asthma
  • Störungen des Verdauungstraktes
  • Störungen des Urogenitaltraktes (Reizblase etc.)

TimeWaver - Technologie der Zukunft

Created with Sketch.

Die besondere Fähigkeit des TimeWaver ist es, die nicht sichtbaren Einflüsse zu erkennen, die auf uns in allen Lebensbereichen wirken und diese zu balancieren. 

 

TimeWaver arbeitet auf den zehn Ebenen, die man im Menschen in seiner Ganzheitlichkeit unterscheiden kann. TimeWaver betrachtet dabei nicht nur die im Informationsfeld gefundenen Korrelationen des Körpers, sondern auch die Energie- und die Informationsebene. Diese sind eng miteinander verbunden und arbeiten im Idealfall zusammen, denn der Mensch als Ganzes reduziert sich nicht nur auf seinen Körper. 

 

Disbalancen haben komplexe Ursachen, z.B. psychische, virale, bakterielle, genetische aber auch berufliche oder familiäre. Sie spiegeln sich in einem Bereich wider, den der deutsche Physiker Burkard Heim als ein physikalisches Feld erkannte. Dieses Feld besteht nach seiner Erkenntnis aus Informationsmustern. Es verbindet nicht nur Körper und Psyche, sondern steuert alle materiellen Prozesse. 

 

Der TimeWaver ermittelt im Informationsfeld die tieferen Ursachen von Störungen und löst diese na Ihrer Quelle im Informationsfeld auf. In diesem Sinne lässt sich die Arbeit mit dem TimeWaver mit computergestützter Homöopathie vergleichen. TimeWaver ermittelt, welche Schwingungsmuster das Informationsfeld des Patienten benötigt, um sich wieder neu zu regulieren. 

 

Hinweis: Grundlagen und Wirksamkeit des TimeWaver Med sowie Informationsfeldanalyse und -optimierung sind schulmedizinisch nicht anerkannt.

Behandlungskosten

Created with Sketch.

Sie erhalten von mir eine übersichtliche Rechnung nach GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker), die Sie bei der privaten Krankenversicherung, Zusatzversicherung oder Beihilfe einreichen können. Mein Stundensatz beträgt € 95,00.